Über mich
Ich bin in München geboren und verbrachte meine gesamte Kindheit in Zamdorf/ Denning. Daher fühle ich mich tief verwurzelt mit diesem Stadtteil, in dem ich auch immer noch mit meinem Mann, unseren zwei Kindern und unserem Dackel wohne.
Nach dem Abitur studierte ich Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität/ München und begann 2010 meine Ausbildung zur Chirurgin in der Rinecker Klinik/München. Hier durchlief ich Stationen in der Unfallchirurgie, Bauchchirurgie, Gefäßchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Plastische Chirurgie und Intensivmedizin. Währenddessen fuhr ich am Klinikstandort Notarzt.
2015 wechselte ich die Klinik und trat meinen Dienst in der Viszeral- und Thoraxchirurgie im Kreisklinikum Altötting an.
Nach der Geburt meiner Tochter entdeckte ich meine neue Passion in der Allgemeinmedizin und begann als Fachärztin für Allgemeinchirurgie die zweite Ausbildung zum Hausarzt zunächst in der Praxis Dres. med. Schmittdiel in Daglfing bevor ich 2022 in die Familienpraxis zu Dr. med. Gold wechselte. Im Sommer 2024 schloss ich die zweite Facharztausbildung erfolgreich ab und übernehme Anfang 2025 den Kassensitz von Dr. med. Gold.
An der Chirurgie fasziniert mich das exakte, strukturierte Arbeiten und das sofort erkennbare Ergebnis seiner Arbeit. Als Notärztin habe ich oft hinter Kulissen blicken dürfen, die Menschen in Extremsituationen zeigen. Diese Erfahrungen waren für mich sehr wertvoll.
Als Hausarzt genieße ich die Arbeit mit Menschen, sie kennenzulernen und im Leben begleiten zu dürfen. Für das entgegenkommende Vertrauen und die Freude an dieser schönen Arbeit bin ich sehr dankbar.
Berufserfahrung
Okt. 2022 - Dez. 2024
Jul. 2019 - Sep. 2022
Apr. 2015 - Jun. 2019
Aug. 2010 - Mär. 2015
Zusatzqualifikationen / Tätigkeiten
Angestellte Ärztin in der Familienpraxis Dr. med. Gold, München, Englschalking
Assistenzärztin in der Hausarztpraxis Dres. med. Schmittdiel, München, Daglfing
Chirurgische Assistenzärztin der Kreisklinik Altötting, Prof. Dr. med. J. Roder
Tätigkeit in der der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Chirurgische Assistenzärztin der Chirurgischen Klinik Dr. Rinecker,
München, Thalkirchen mit Tätigkeit in der
Gefäßchirurgie, Dr. med. P. Sabisch
Unfallchirurgie, Dr. med. Th. Löffler
Allgemein-/ Viszeralchirurgie, Dr. med. E. Shang
Plastische Chirurgie, PD Dr. med. I. Funke
Wirbelsäulenchirurgie, Dr. med. März
​
Tumorboard- Beauftragte der Viszeralchirurgie der Chir. Klinik Dr. Rinecker
​​
Notärztin am Standort NEF Thalkirchen/ Chir. Klinik Dr. Rinecker
04/24 Zusatzbezeichnung psychosomatische Grundversorgung
​
10/19 Erwerb der Strahlenschutzkunde Rö2:
Notfalldiagnostik sowie Röntgendiagnostik bei
Erwachsenen und Kindern Schädel-, Stamm- +
Extremitätenskelett, Thorax, Abdomen
​
01/13 Erlangen der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
​
2009-2010
Stipendium der Parmenides Stiftung i.R. des PHD
Scolarship, Programm „Advanced Medical Reasoning“
​
2008-2010
Wissenschaftliche Mitarbeit: Kraniale
Magnetresosnanztomographie bei Patienten mit Herzschrittmachern Klinikum Großhadern/ Med. Klinik I
​