Ãœber mich
Als Münchner Kindl durfte ich in der für mich schönsten Stadt der Welt aufwachsen, zur Schule gehen
und Medizin studieren.
Schon sehr früh hegte ich den Wunsch, Ärztin zu werden und hatte das große Glück, das auch
umsetzen zu können. Während des Studiums schnupperte ich in die Gynäkologie, Pädiatrie, Innere,
Chirurgie, Naturheilkunde, die Sportmedizin und Orthopädie, um dann festzustellen, dass meine
Leidenschaft der ganzheitlichen Versorgung des Menschen gilt.
Das kann ich als Ärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Akupunktur am besten
umsetzen. Hier darf ich Menschen oft über viele Jahre umfassend begleiten. In der Familienpraxis,
die ich 2001 mit der Kinderärztin Dr. Isabel Ritz gründen durfte habe ich diesen Platz gefunden und
kann mein Interesse an Prävention und alternativen Heilmethoden in die gründliche
schulmedizinische Basismedizin über all die Jahre individuell für Sie als Patient einbringen.
Die Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen, geprägt durch seine Kultur, seinen familiären
Hintergrund und Sozialisation hat mich immer fasziniert. Durch viele Reisen und Auslandsaufenthalte
durfte ich viel erleben und erfahren. Ich bin sehr dankbar dafür, durch die Vielzahl an diagnostischen
und therapeutischen Möglichkeiten für jeden Patienten im Gespräch auf Augenhöhe die für ihn jeweils passende individuelle Therapie zu erarbeiten.
Berufserfahrung
Studium der Humanmedizin
Promotion
Facharztqualifikationen
Weiterbildungen
Zusatzqualifikationen / Tätigkeiten
-
1987-1994 Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
-
1991-1992 Teilnahme am „München Modell“: „Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen von Naturheilverfahren“ zur Integration von Naturheilverfahren in Forschung und Lehre an der LMU München
-
1997: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU): „Cystatin C als Meßgröße zur Prüfung der Nierenfunktion“ in der Klinischen Chemie im Klinikum München Bogenhausen
-
2000: Anerkennung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Akupunktur, Bayerische Landesärztekammer
-
10/97 – 1/00 Assistenzärztin in der Praxisgemeinschaft Dres Kuch, Allgemeinmedizin - Akupunktur und Gynäkologie in München - Oberföhring
-
6/96 – 8/96 Assistenzärztin innere Medizin, Riefler-Klinik,
München -
8/95 – 5/96 Assistenzärztin innere Medizin, Fachklinik Bad
Heilbrunn für Physikalische Medizin und medizinische
Rehabilitation - Orthopädie/Traumatologie - Neurologie/
Neuropsychiatrie – innere Medizin
-
5/95 – 7/95 Assistenzärztin Chirurgie, Riefler-Klinik, München
-
11/94 – 2/95 Assistenzärztin Allgemeinmedizin – Dr. Gergely-Feimer, Allgemeinmedizin Naturheilverfahren, München - Bogenhausen
-
Seit 2020 Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
-
2016-2018 ärztliche Mitbetreuung der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete an der Max-Pröbstlstraße
-
Zusatzbezeichnung Akupunktur; Mitglied bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (Daegfa); 1999 Abschluss des Diplom A
-
Zusatzbezeichnung psychosomatische Grundversorgung
-
9/94 – 1/95 Ausbildung Naturheilverfahren an der Sebastian-Kneipp Akademie Bad Wörishofen